Rechtliche Vorbehalte
1. Internetseite
1.1
Vor Benutzung der Webseite tdc.pl; www.signs-tdc.com; www.zeichen-tdc.com bitten wir, sich genau mit
diesen Nutzungsbedingungen bekannt zu machen. Der Zugang sowie die Nutzung der Webseite sowie der darin
bereitgestellten Materialien durch den Benutzer werden durch die Akzeptierung und vollständige Beachtung
dieser Bedingungen bedingt. Akzeptiert der Benutzer diese Bedingungen nicht, soll er die Webseite
unverzüglich verlassen sowie aufhören, sämtliche Materialien zu nutzen, die durch diese Webseite erlangt
wurden.
1.2
Der Inhalt (im Folgenden „Inhalt“) dieser Internetseite, der von TDC-TOP DESIGN CHUDZYŃSCY SPÓŁKA JAWNA (im Folgenden „TDC“ genannt) bearbeitet wurde, wird durch die Vorschriften über die
Urheberrechte und verwandte Rechte, über gewerbliches Eigentum, darunter über Marken, die Vorschriften
über Muster sowie die Vorschriften über den unlauteren Wettbewerb geschützt.
1.3
Der Inhalt umfasst die Struktur, den grafischen Entwurf (einschließlich Farben, Schriftarten und
grafisches Layout der Bildschirme) und auch alle auf und/oder durch die Internetseite verfügbaren
Informationen und andere Elemente wie: Dokumente, Artikel, Fotos, Inhalt und Aufbau des Angebotsmenüs,
Inhalt und Aufbau des Shopmenüs, Systematik der Produktdarstellung, Produktindexierungssystem, sämtliche
die Darstellung und die Produktwahl erleichternden Elemente wie zusätzliche, die Navigation im Angebot des
Onlineshops tdc.pl, www.signs-tdc.com, www.zeichen-tdc.com erleichternden Informationen in Form von die
Produktcharakteristik darstellenden Emblemen, zusätzliche Beschreibungen der Produktcharakteristik,
Beschreibungen von Produktverwendungen, sämtliche die Produkte, die Verwendung darstellenden Abbildungen,
Bilder sowie Grafiken von Angebotsunterseiten, Marken und Logos (insbesondere die, die das Eigentum von
TDC-TOP DESIGN CHUDZYŃSCY SPÓŁKA JAWNA), Daten, Datenbanken, unbewegliche bzw. animierte
Grafiken.
1.4
Der vorliegende Inhalt ist das ausschließliche Eigentum von TDC, ihrer Anbieter von technischen
Dienstleistungen oder anderer Dritter, die TDC zusammen bzw. irgendeine dieser Gesellschaften selbständig
zur Nutzung bevollmächtigten.
1.5
Die Urheberrechte und andere Rechte auf die auf dieser Webseite verfügbaren Materialien sind das Eigentum
von TDC.
1.6
Kopieren, Verbreitung und/oder Nutzung des gesamten Inhalts bzw. seines Teils auf irgendwelche Weise und
zu beliebigem Zweck ist ohne vorherige Zustimmung von TDC außer der Nutzung zu privaten, gemäß den
allgemein geltenden Rechtsvorschriften Zwecken verboten.
1.7
Der Benutzer darf keinen Teil dieser Webseite als ein Element einer anderen Webseite im durch einen
Hyperlink zu öffnenden Fenster und auf keine andere Weise zugänglich machen.
1.8
Diese Webseite sowie ihr Inhalt dürfen nicht zur Erstellung irgendwelcher Datenbank verwendet werden und
sie dürfen ebenfalls nicht in Datenbanken (weder im Ganzen noch im Teil) zwecks Zugriff durch den Benutzer
oder einen Dritten oder zwecks Vertreib irgendwelcher Datenbanken gespeichert werden, die die gesamte
Webseite oder ihren Teil bzw. einen Teil ihres Inhalts enthalten.
2. Haftungsausschluss
2.1
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen werden dem Benutzer zu seinen internen Zwecken
vermittelt, ohne irgendwelche Erklärungen bzw. Gewährleistung hinsichtlich der Genauigkeit oder
Vollständigkeit der Angaben und anderer Gewährleistungen jeglicher Art, darunter sämtlicher konkludenten
Qualitätsgarantien, Bestimmungsmäßigkeit, Tauglichkeit zu einem bestimmten Zweck oder Unverletzlichkeit
der Rechte im durch die zwingend geltenden Vorschriften des polnischen Rechts zulässigen Umfang.
2.2
Unter keinen Umständen haftet TDC gegenüber irgendeinem Träger für sämtliche unmittelbare, mittelbare und
Nebenschäden im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite oder mit dem sich Verlassen auf irgendwelche
durch diese Webseite oder durch etwaige andere Webseiten zugänglich gemachte Informationen bzw.
Materialien, zu welchen diese Webseite einen Hyperlink enthält, darunter für Entschädigungen infolge von
Gewinnverlust, Störungen in der wirtschaftlichen Tätigkeit oder Datenverlust, auch wenn TDC ausdrücklich
über die Möglichkeit des Auftretens derartiger Schäden benachrichtigt wurde. Bestimmte Gerichtsbarkeiten
erlauben keinen Ausschluss von konkludenten Gewährleistungen und Erklärungen, deshalb können die obigen
Ausschlüsse bei einigen Benutzern nicht gelten.
3. Datenschutzbestimmungen
Teil 1. Geltungsbereich
3.1
TDC-TOP DESIGN CHUDZYŃSCY SPÓŁKA JAWNA mit Sitz in ul. Oliwska 166, 80-209 Chwaszczyno (im
Folgenden „TDC“) ist der Verwalter im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und
des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten,
zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (zur Vereinfachung werden wir im
Folgenden die Abkürzung „Datenschutz-Grundverordnung“ oder „DSGVO“ verwenden), hinsichtlich der
personenbezogenen Daten der Kunden, die natürliche Personen sind. Dies bedeutet, dass TDC die Zwecke und
die Methoden für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Kunden alleine und auf eigene
Verantwortung bestimmt. Bei Fragen oder Zweifeln bezüglich dessen, wie Ihre personenbezogenen Daten durch
TDC geschützt werden, kontaktieren Sie TDC unter der folgenden Adresse: daneosobowe@tdc-znaki.com. Die
personenbezogenen Daten sind sämtliche Angaben, die Sie identifizieren können, zum Beispiel Ihr Vor- und
Familienname, Firmenname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und die Zustellungsadresse für die beim
Online-Shop von TDC vorgenommenen Käufe. Wenn wir uns im nachfolgenden Dokument auf den Begriff
„verarbeiten“ bzw. „Verarbeitung“ beziehen, meinen wir sämtliche an Ihren personenbezogenen Daten
auszuführenden Maßnahmen und Geschäfte (z. B. Speicherung oder Analyse für die Zwecke der Dienstleistung
für Sie).
3.2
Das Ziel der Datenschutzbestimmungen ist die Bestimmung der durch TDC vorgenommenen Maßnahmen im Bereich
des Schutzes der personenbezogenen Daten, die durch die Internetseite tdc.plsowie durch damit verbundene von Kunden für folgende Aktivitäten wie
Anmeldung, Veröffentlichung oder Durchsuchung des Angebots verwendete Leistungen und Werkzeuge
verarbeitet, darunter gesammelt werden, sowie die Ausführung einer Reihe anderer mit dem oben Genannten
Handlungen im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der TDC-Leistungen durch die Kunden. Sämtliche unseren
Handlungen unterliegen den Rechtsvorschriften, die im Bereich des Datenschutzes gelten, zum Beispiel der
Datenschutz-Grundverordnung. Unsere Datenschutzbestimmungen unterliegen den polnischen Rechtsvorschriften
und der Datenschutz-Grundverordnung.
3.3
Die Nutzung des Online-Shops von TDC durch Sie ist nur nachdem Sie sich mit diesen Datenschutzbestimmungen
und der Ordnung des Online-Shops tdc.pl bekannt gemacht haben.
3.4
Durch das Klicken auf die sich auf der TDC-Webseite befindenden Links können Sie auf Internetseite oder
Dienste weitergeleitet werden, die eine durch andere Träger als TDC zu erbringende Dienstleistung
darstellt und somit befindet sie sich außerhalb unserer indirekten bzw. direkten Kontrolle, wo der
Verarbeitungsprozess, darunter das Sammeln der personenbezogenen Daten, gemäß den von diesen Trägern z. B.
in den Datenschutzbestimmungen bezüglich dieser Leistungen oder Anwendungen, insbesondere in den
nachfolgend genannten Fällen erfolgt.
Teil 2. Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch TDC, darunter ihre Gewinnung und Speicherung
Nachfolgend beschrieben wir die am häufigsten auftretenden Aktionen an den personenbezogenen Daten der Kunden, d. h. auch an Ihren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der TDC-Leistungen.
3.5
Konto- und Profildaten: Die Eröffnung eines Kontos durch den Kunden kann die Angabe der den Kunden
identifizierenden Informationen, darunter seiner Kontaktdaten erfordern. Diese Daten können z. B. den Vor-
und Familiennamen des Kunden, den Firmennamen, die E-Mail-Adresse sowie die Korrespondenzdresse und auch
die zur Ausstellung der MwSt.-Rechnung erforderliche Angaben wir USt-IdNr. oder REGON umfassen. Gemäß der
durch sich gemachten Wahl haben die Kunden die Möglichkeit, im Rahmen des Kontos ein Profil zu erstellen,
das auch andere Daten wie den Vor- und Familiennamen, den Firmennamen, USt-IdNr., REGON, Adresse,
Telefonnummer oder E-Mail-Adresse enthalten kann.
3.6
Geschäft: TDC kann im Rahmen der Abwicklung des Verkaufsprozesses die Kundendaten im Rahmen des
internen Buchhaltungs- und Verkaufsprogrammes HURT verarbeiten und speichern.
3.7
Kundendienst: TDC kann im Rahmen der TDC-Webseite die personenbezogenen Daten der Kunden, die sich
mit der Verkaufsabteilung der TDC kontaktieren, sammeln und auf andere Weise verarbeiten (z. B. speichern
oder analysieren). Diese Daten können für die Kommunikation mit dem Kunden (z. B. Erteilung einer Antwort
auf die von ihm gestellte Frage) oder auch für die Umsetzung seiner Bitte notwendig sein. Der Kontakt wird
auch durch die Verwendung der zu diesem Ziel im Kundenkonto gespeicherten Daten möglich sein. Wenn dies
nach den geltenden Rechtsvorschriften zulässig sein wird, wird TDC auch dazu berechtigt sein, andere
personenbezogene Daten zu gewinnen (und auf andere Weise zu verarbeiten, z. B. zu speichern), die die
Kommunikation mit den Kunden, z. B. Informationen über Bitten um Unterstützung oder Rückinformationen
seitens der Nutzer betreffen.
3.8
Die von der Internetseite und Mobilgeräten gesammelten Daten: Wenn dies für die Erbringung der
Leistung für die Kunden notwendig ist oder eine berechtigtes Interesse der TDC bzw. fremder Träger (zum
Beispiel Sicherheitsgewährleistung für die IT-Ressourcen) ist, ist TDC berechtigt, die Daten in Form der
IP-Adresse, die an den Server durch die Internetbrowser oder Kundengeräte übermittelt werden, automatisch
zu gewinnen und zu registrieren.
3.9
Ergänzung der gewonnenen Daten: TDC ist berechtigt, die vorhandenen Informationen über Kunden mit
den rechtsmäßig von den Geschäftspartnern und externen Trägern gewonnen Daten (zum Beispiel dann, wenn der
Kunde das einwilligte) zu ergänzen.
3.10
Sonderkationen:b> Gelegentlich werden bei TDC Sonderkationen organisiert. Die Kontaktdaten der
Nutzer, die freiwillig an den Sonderaktionen teilnehmen, werden durch TDC gemäß den Rechtsvorschriften und
für die mit der Sonderaktion verbundenen Zwecke verarbeitet. Der Nutzer kann jederzeit auf Erhalt der
Informationen über Promotionen auf die gleiche Weise verzichten, wie er der Sonderaktion beigetreten ist.
3.11
Angebotsanfragen: TDC ist berechtigt, im Rahmen der erteilten Zustimmungen an die E-Mail-Adresse
der Kunden Angebotsanfragen zu übersenden, in den sie den Kunden das aktuelle Angebot und Einzelhandels-
sowie Großhandelspreise der angebotenen Produkte darstellt.
Teil 3. IP-Adresse und Cookies-Dateien.
So wie viele andere Internetdienste, die sehr unterschiedliche elektronisch zu erbringende Dienstleistungen anbieten, kann TDC im Rahmen der Dienstleistungen der TDC-Plattform die Daten durch Technologien wir Cookies-Dateien, verfolgende Pixel sowie lokal zur Verfügung gestellte Objekte (z. B. im Browser oder im Gerät) sammeln. Darüber, wie TDC derartige Technologien verwendet, schreiben wir ausführlich hier.
Teil 4. Nutzung der eingesammelten Daten
3.12
TDC verarbeitet (z. B. sammelt, speichert, analysiert usw.) die personenbezogenen Daten der Nutzer bei TDC
für folgende Zwecke:
- Gewährleistung des Kundendienstes, darunter Lösung von technischen Problemen;
- Erstellung und Verwaltung des Kundenprofils auf der Internetseite;
- Erstellung und Verwaltung des Kundenprofils auf der tdc.pl;
- Überwachung der Aktivität aller und konkreter Kunden, umfassend u. a. Suche eines Schlüsselwortes, veröffentlichte Angebote sowie Verwaltung des Verkehrs im Online-Shop der TDC;
- Kontaktaufnahme mit den Kunden, darunter für die mit der Leistungserbringung, dem Kundendienst, den zulässigen Marketingmaßnahmen verbundenen Zwecke durch verfügbare Kommunikationskanäle, insbesondere E-Mail und Telefon;
- Durchführung von Untersuchungen und Analysen der TDC-Plattform unter anderem hinsichtlich der Funktion der Plattform, der Funktionsverbesserung der verfügbaren Leistungen oder Einschätzung der Hauptinteressen und Bedürfnisse der Besucher;
- Sicherheitsgewährleistung für die elektronisch zu erbringenden Leistungen, darunter Forderung der Beachtung der TDC-Ordnung sowie Entgegenwirkung den Betrügen und Missbräuchen;
- Abwicklung der Reklamationen;
- Anpassung der Werbungen gemäß den bisher besuchten Inhalten;
- Direktmarketing hinsichtlich des eigenen Angebots der TDC, der Waren des TDC-Ladens oder der Dienstleistungen bzw. Waren Dritter;
- Abwicklung der Kundenbitten, die insbesondere an die Verkaufsabteilung übermittelt werden;
- Organisation von Loyalitätsprogrammen, Wettbewerben und Sonderaktionen, an den die Kunden teilnehmen können;
- Erfüllung der Pflichten aus den Rechtsvorschriften, darunter aus den Steuer- oder Rechnungsvorschriften;
- Unterstützung für den Warenversand durch die Kurierfirma DHL;
- Unterstützung für die Versicherung der gekauften Ware;
- Führung von Gerichts-, Schieds- und Vermittlungsverfahren;
- Statistische Zwecke;
- Archivierungszwecke;
- Gewährleistung der Abrechnungsfähigkeit.
3.13
TDC ist berechtigt, die gesammelten Daten ausschließlich hinsichtlich der Umsetzung der oben genannten
Geschäftszwecke zu speichern.
Teil 5. Zurverfügungstellung der Daten
3.14
Wenn es der Zustimmung des Kunden oder dem berechtigten Interesse der TDC entsprechen wird, kann TDC die
personenbezogenen Daten der Kunden anderen Internetdiensten, die durch TDC betrieben werden, z. B. Profil
der TDC auf Facebook, zur Verfügung zu stellen. In dem Fall jeder der Kunden, dessen personenbezogenen
Daten zur Verfügung gestellt wurden, wird darüber ausführlich informiert.
3.15
TDC übermittelt nicht die personenbezogenen Daten der Kunden an fremde Träger ohne die Zustimmung der
betroffenen Kunden, es sein denn, dass einer der folgenden Umstände auftritt:
- TDC kann mit Drittträgern (z. B. Fachanbietern von Leistungen hinsichtlich der Datenspeicherung oder von analytischen Leistungen) zwecks Leistungserbringung an TDC durch diese Träger zusammenarbeiten. In dem Fall sind diese Träger nicht berechtigt, die personenbezogenen Daten der Kunden im eigenen Namen zu nutzen (die Daten werden immer im Namen und für die Zwecke der TDC verarbeitet), und ihre Handlungen unterliegen den Vorschriften des geltenden Rechts sowie diesen Datenschutzbestimmungen.
- TDC kann die personenbezogenen Daten der Kunden öffentlichen Behörden zur Verfügung stellen, die TDC im Kampf gegen Betrüge und Missbräuche bei TDC unterstützen, darunter im Zusammenhang mit den geführten Verfahren über mögliche Rechtsverletzungen oder bei der Bekämpfung sonstiger etwaiger Verletzungen der Ordnung tdc.pl.
3.16
Im Rahmen der angenommenen Datenschutzbestimmungen verpflichtet sich TDC die personenbezogenen Daten der
Kunden nicht zu verkaufen. Bei Umstrukturierung bzw. des Verkaufs der betriebenen Tätigkeit oder ihres
Teils sowie der Übertragung des gesamten Vermögens bzw. seines deutlichen Teils an einen neuen Inhaber
können die personenbezogenen Daten der Kunden an den Käufer zwecks Gewährleistung der Fortsetzung der
Leistungserbringung im Rahmen von TDC übertragen werden.
3.17
Aufgrund der Notwendigkeit der Vorbeugung der Ausführung bestimmter Funktionen auf der TDC-Plattform durch
Internetroboter, verwenden wir Google reCAPTCHA für gelegentliche Prüfung, ob das Verhalten der
Plattformnutzer keine Anzeichen des Roboterverhaltens haben. Aus diesem Grund kann TDC Ihre IP-Adresse
Google Inc. offenbaren.
3.18
TDC kann anonymisierte Daten (d. h. die keine konkreten Nutzer identifizieren lassen) an externe
Dienstleister, vertraute Partner oder Untersuchungsagenturen zwecks besserer Erkennung der Attraktivität
von Werbungen und Dienstleistungen für Kunden, der Verbesserung der allgemeinen Qualität und Effektivität
der durch TDC bzw. die genannten Träger zu erbringenden Dienstleistungen oder zwecks Teilnahme an
wissenschaftlichen Forschungen, die weitläufig gemeinten sozialen Vorteil bringen, zur Verfügung stellen.
Teil 6. Kontrollmethoden seitens der Nutzer
3.19
Wir bereiteten eine spezielle Vorgehensanweisung für die Kunden vor, die ihre ihnen gemäß dem
Datenschutz-Grundverordnung zustehenden Rechte in Anspruch nehmen möchten. Dieses Dokument beschreibt
ausführlich, wie die Nutzer ihre Rechte gegenüber TDC ausüben können und es ist unter diesem Link verfügbar .
3.20
Der Nutzer, der das Widerspruchsrecht gemäß der Datenschutz-Grundverordnung in Anspruch nimmt, soll sich
aus allen Geräten ausloggen und die Cookies-Dateien daraus löschen (in manchen Fällen kann der Prozess bis
auch 48 Stunden dauern).
3.21
Auswahl von externen Trägern: Manche externe Träger, wo die Links für deren Internetseiten sich auf der
TDC-Seite befinden, ermöglichen es den Kunden, die Wahl hinsichtlich Zurücknahme der Zustimmung zur
Sammlung und Verwendung der Daten durch sie für die Zwecke der auf der Aktivität des Kunden basierenden
Werbungen zu treffen.
3.22
Cookies-Dateien: Die meisten bekannten Desktop- und Mobilbrowser (z. B. Safari, Firefox, Internet
Explorer, Chrome, Opera) geben die Möglichkeit, die Verwendung der „Cookies“-Dateien im System des Kunden
zu beschränken bzw. zu blockieren. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass das Ausschalten im
Internetbrowser der „Cookies“-Dateien hinsichtlich der Domänen der ersten Kategorie (besuchte
Internetseiten) und der übrigen Domänen (Seiten anderer Firmen, nicht direkt besucht) in manchen Fällen zu
Einschränkung der Funktionalität dieser Seiten führen kann.
Teil 7. Sicherheit
Alle von TDC gesammelten Daten werden anhand von sinnvollen technischen und organisatorischen Mitteln sowie Sicherheitsverfahren zwecks ihrer Sicherung vor dem Zugriff durch unbefugte Personen bzw. vor ihrer unberechtigten Verwendung geschützt. Die mit TDC verbundenen Träger, die vertrauten Partner und die externen Dienstleister verpflichteten sich, die Daten gemäß den durch TDC angenommenen Sicherheits- und Datenschutzanforderungen zu verwalten.
Teil 8. Änderung der Bestimmungen
Im Notfall kann TDC die Datenschutzbestimmungen ändern, worüber sie ihre Kunden unverzüglich informieren wird.
Teil 9. Kontaktdaten
Die Fragen bezüglich des Bereichs der Datenschutzbestimmungen sind per E-Mail an folgende Adresse zu richten: .